Veranlassung
Mit der pmOne sind wir zu dritt auf die BI Conference 2008 nach Seattle geflogen. Dort haben wir uns 4 Tage mit dem SQL Server 2008 sowie Neuerungen im Microsoft BI Umfeld befasst. Da wir schon in den USA waren haben wir uns dazu entschieden einige Tage anzuhängen und uns Seattle sowie Vancouver anzusehen. Von Vancouver sind wir dann über Toronto nach Wien zurück geflogen.
Daten
Zeitraum
- 05.10.2008 - 13.10.2008
Bildgalerien
Videogalerien
Die Reise
Anreise
Wenn wir was mit der Firma machen und dann noch ein Wochenende anhängen müssen, müssen wir auch etwas opfern. In diesem Fall den Sonntag, denn wir haben uns schon um 08:15 Uhr im Büro getroffen um gemeinsam zum Flughafen Wien zu fahren. Von dort sind wir dann zuerst nach Washington DC und dann mit einem inner US Flug nach Seattle weiter geflogen. Dort haben wir dann unseren vierten Kollegen getroffen, welcher auch das Mietauto organisiert hat.
Tag 1
Der klassische Tag auf der Konferenz. Zu Mittag und am Abend sind wir noch etwas in der Gegend um das Konferenzzentrum herumgelaufen.
Tag 2
Wieder ein klassischer Tag auf der Konferenz. Am Abend gab es dann die große Show - Microsoft hat alle in das Qwest Field Statium zu einer Party eingeladen. Am Rasen selbst konnte man Fußballspielen und diverses andere. Oben im VIP Bereich war Party - es gab reichlich zu essen und zu trinken und jede menge Spiele um die Zeit tot zu schlagen - von der X Box über den klassischen Kicker bis zum Dart.
Tag 3
Tag drei - somit offizieller Abschluss der Konferenz. Als Redner wurde irgendwer groß angekündigt - die Rede selbst hatte aber mit der Konferenz so überhaupt nichts zu tun. Das muss typisch amerikanisch sein, denn ich empfinde das als störend. Die wichtigsten Sessions waren an diesem Tag - wie Mosha´s MDX Studio.
Tag 4
An dem Tag haben wir uns nochmals abseits der Konferenz am Microsoft Campus mit Robert Bruckner getroffen und einige Report Server Fragen mit ihm geklärt. Am Nachmittag und Abend sind wir dann durch Seattle. Zuerst auf die Space Needle und dann auf den Public Market am Hafen.
Tag 5
Der erste Tag richtiger Urlaub. Wir sind gemeinsam auf dem Weg nach Vancouver. Zuerst haben wir noch in irgendeiner kleinen Stadt am Weg Mittag gegessen. Dann kam der Grenzübergang nach Kanada - ging überraschend einfach. Zu Mittag haben wir dann unser über expedia.com gebuchtes Hotel bezogen. Wir sind dann mit dem Auto durch die Stadt gefahren bis wir uns dann doch dazu entschlossen haben eine Radtour durch den Stanley Park zu machen. Zum Abendessen sind wir dann mit so kleinen Booten auf Granville Island gefahren - wo dann gleich am Ausstiegs-Ort ein sehr gutes Restaurant war für das wir uns entschieden haben. Ich war natürlich wieder mal nicht passend angezogen - es stand ja nicht fest wo wir essen gehen würden.
Tag 6
Auf Empfehlung von anderen Touristen und auch unserem Reiseführer haben wir uns dazu entschieden die Capilano Suspension Bridge zu besuchen. Hier sind wir über die Brücke gegangen - sie ist wirklich einigermaßen hoch - und uns dann weiter durch die Baumkronen bewegt. Am späteren Nachmittag sind wir dann alle getrennte Wege gegangen - einkaufen und weiteres Erkunden der Stadt war angesagt.
Abreise
Da der Abflug schon relativ früh angesetzt war hat uns Heinrich schon sehr früh am Morgen zum Flughafen gefahren. Nach kurzer Erkundung des Flughafens ging es dann auch schon an die lange Heimreise. Da man auf der Rückreise durch die Zeitverschiebung sehr viel Zeit verliert ist es sinnvoll zu versuchen möglichst Viel zu schlafen. Wir hatten Glück, da in Kanada Feiertag war, war unsere AUA Maschine von Toronto nach Wien sehr leer - jeder hatte eine komplette Bank und so ausgiebig Gelegenheit zu schlafen.
Zusammenfassung
Sehr schöne Kombination von Arbeit und Urlaub. Auf der BI Conference konnte ich wieder mit wichtigen Größen zum Analysis Server Kontakt aufnehmen und einige Fragen klären. Sonst hat mir die Konferenz - wie schon zu erwarten war - nicht viel gebracht (außer den Neuheiten die Microsoft angekündigt hat). Dafür habe ich Vancouver um so schöner gefunden. Sie ist nicht ohne Grund die schönste Stadt Kanadas.