Veranlassung
Es hatte sich die Chance auf ein langes Wochenende ergeben. Da das Reisen ins nicht EU-Ausland im Moment aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise teuer ist, wollte ich mich auf Europa beschränken. Da ich im Moment sehr viel in Berlin bin, habe ich mir vorgenommen die nordischen Hauptstädte zu Besuchen. Somit habe ich mir Stockholm als Ziel gewählt.
Daten
Zeitraum
- 16.07.2010 - 19.07.2010
Bildgalerien
Videogalerien
- Stockholm 2010
Die Reise
Anreise
Anreise aus Berlin mit Airberlin.
Weitere Bilder unter Stockholm Anreise.
Tag 1
Nach einem angenehmen Frühstück im Hotel bin ich erstmals durch die Stadt in der näheren Umgebung gelaufen. Danach habe ich mich entschlossen die Vorteile meiner Stockholm Card auszunutzen. Ich habe eine Bootsrundfahrt am Grand Canal gemacht. Danach bin ich wieder durch die Stadt gelaufen und habe mir dabei die Waterfront - welche ja fast überall gegeben ist - angesehen.
Am Nachmittag bin ich dann mit dem Boot nach Drottningholm. Das ist das Schloss der Königsfamilie außerhalb der Stadt. Leider ist im Gebäude überall fotografieren verboten. Der Park hinter dem Schloss ließ das ganze Gebilde wie das Schloss Schönbrunn wirken.
Weitere Bilder unter Stockholm Tag 1.
Tag 2
Der Morgen hat etwas länger gedauert. Daher bin ich praktisch schon zu Mittag zum Schloss Stockholm und habe mir dort den Wechsel der Wache angesehen. Ein sehr spektakuläres Ereignis - vor allem die Musik der Militär Kapelle fand ich sehr gut.
Das Schloss selbst ist riesig und in drei Teile unterteilt. Das eigentliche Schloss, die Schatzkammer und die Ruinen unter dem Schloss, weil es auf einem anderen gebaut wurde. Leider habe ich davon kein Andenken, weil auch hier fotografieren überall verboten war.
Am späteren Nachmittag habe ich mich dann mit meinen Bruder getroffen - er war auch in Stockholm auf Urlaub. Wir haben uns zum Abendessen verabredet, welches wir nach meinem Besuch im Vasamuseum genossen haben.
Weitere Bilder unter Stockholm Tag 2.
Tag 3
Am Vormittag habe ich Skyview (Ericsson Globe) besucht. Das ist eine riesige Kugel, an der man mit kleinen Gondeln (auch Kugeln) außen hochfahren kann um dann den Ausblick auf Stockholm zu genießen. Leider war ich da nicht der einzige, sodass ich etwas warten musste.
Zu Mittag bin ich der Garde begegnet, wie sie durch die Stadt zur Ablöse spaziert ist. Da ich den Wechsel der Garde schon am Vortag gesehen habe, bin ich ihr nur etwas auf dem Weg durch die Stadt gefolgt. Interessant zu sehen wie der Verkehr geregelt wird wenn die Garde mitten auf der Stadt durch die Straßen geht.
Später bin ich mit dem Boot nach Stora Kajen. Das ist eine kleine Insel etwas vor Stockholm Auf dem Weg mit dem Boot kann man sich nochmal die einzelnen Objekte am Wasser ansehen - Häuser, Boote, Parks usw. Die Insel selbst ist ein kleinen Ausflugsziel für Spaziergänger oder Schwimmer, oder auch einfach nur um am Strand zu liegen und danach ein gutes Essen zu genießen.
Weitere Bilder unter Stockholm Tag 3.
Tag 4
Mein Rückflug sollte ja schon am Frühen Nachmittag sein, und mit der Anfahrt zum Flughafen ist nicht mehr viel Zeit gewesen - nur mehr bis ca. 12:00 Uhr. Eigentlich wollte ich noch ins Nationalmuseum, aber als ich dort war habe ich festgestellt, dass es erst um 11:00 Uhr am Vormittag öffnet - das sind schöne Arbeitszeiten. So habe ich entschieden noch etwas spazieren zu gehen - habe meinem Weg durch den Park Djurgardens gefunden.
Am Nachmittag ging es dann mit dem Airport Bus - im Bus nur mit Kreditkarte zu bezahlen - zum Flughafen und mit Airberlin zurück nach Berlin.
Weitere Bilder unter Stockholm Anreise.
Zusammenfassung
Sehr schöne Stadt. Die 3,5 Tage waren eigentlich zu kurz, ich hätte durchaus noch etwas mehr Zeit in Stockholm verbringen können. Die Schlösser der Königsfamilie erinnern mit sehr stark an das Schloss Schönbrunn. Das Leben im Zentrum der Stadt ist nicht gerade billig, aber dafür sehr schön. Interessant auch das man alles so gut wie überall mit Kreditkarte bezahlen kann, manchmal auch nur mit Kreditkarte.